Der Container bewegt sich über eine Antriebskette in den Tunnel und wird dann von einem Wassercurtain aus Düsen, die im umlaufenden Layout angeordnet sind, getroffen. Dies entfernt hartnäckige Verunreinigungen auf der Oberfläche und führt eine Hochtemperatursterilisation durch. Danach erreicht er den Abschnitt zur Entwässerung, wo ein Trocknen bei Raumtemperatur und ein Hochtemperaturtrocknen erfolgen, sodass letztendlich hygienische Standards für direkte Nutzung erreicht werden.
Der Container bewegt sich auf Schienen innerhalb des Tunnels und durchläuft nacheinander vier Prozesse: Vorwaschung, Hauptwaschung, Spülen und Endreinigung.Die Vorwaschung zeichnet sich durch einen hohen Wasserfluss aus, der es ermöglicht, hochtemperaturbedingte Sterilisation durchzuführen, Fette zu entfernen und hartnäckige Verunreinigungen weich zu machen.Die Hauptwaschung ist durch hohen Wasserdruck gekennzeichnet, der für eine tiefe Sterilisation und starke Reinigung verwendet wird.Das Spülen ist durch einen kurzen Prozess und hohe Geschwindigkeit gekennzeichnet, um das schmutzige Wasser von der Oberfläche des Containers zu entfernen.Die Endreinigung nutzt hochwertiges Wasser, um sicherzustellen, dass der Container eine ausreichend hohe Reinheitsstufe erreicht.
Das Wasserversorgungssystem besteht aus drei serienverbundenen Tanks. Jeder Tank ist spezifisch an einen bestimmten Waschschritt gekoppelt und gewährleistet somit den dedizierten Einsatz von Wasser für jede Stufe; das Wasser, das nach jedem Schritt verwendet wird, wird nicht als Abwasser abgeleitet, sondern in den entsprechenden Tank zurückgeführt und nach Durchgang durch zwei Filterstufen wiederverwendet. Die Tanks sind durch Rohre verbunden, um sicherzustellen, dass Leitungswasser nach dem Gradientenprinzip in das Tank-System fließt, die unteren Tanks schrittweise mit Wasser versorgt und kontinuierlich die Wasserqualität verdünnt und reinigt. Der tiefere Tank entfernt ständig schwimmendes Öl und andere Verunreinigungen von der Wasseroberfläche, um die Hygiene des Wassernutzungs zu gewährleisten.
Nach der Waschstation können nach Bedarf Lufttrockner und Heißlufttrockner installiert werden, um Wasser schnell aus den Containern zu entfernen. Der Lufttrockner ist mit einem von uns selbst entwickelten Windmessergerät ausgestattet, das in einer umlaufenden Anordnung positioniert ist. Es verwandelt den durch den Kompressor erzeugten Luftstrom in eine hohe Geschwindigkeitsluftfolie, die verwendet wird, um Restwasser von der Oberfläche der Container abzustreifen. Der Heißlufttrockner verfügt zusätzlich über eine Heizeinheit, die einen Hochtemperatur-Luftstrom erzeugt und durch Wärme beschleunigt die Verdampfung des Wassers, um die Entfeuchtungseffizienz weiter zu verbessern.