Die Dampferzeugungseinheit ist über Rohre mit dem Gerät verbunden und liefert kontinuierlich Hochtemperaturdampf in den Schrank, um vakuumverpackte Lebensmittel zu erwärmen. Das Temperaturregelungssystem passt den Dampfstrom in Echtzeit an, um die Heiztemperatur präzise zu halten; das Thermalschwellensystem erzeugt eine Dampfringströmung, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicherzustellen; nach der Sterilisation wird das kalte Wassersystem aktiviert, um die Lebensmittel schnell abzukühlen.
Die Einrichtung ist dafür verantwortlich, Hochtemperaturdampf zu liefern und diesen durch eine mehrlöchrige Spritzröhre am unteren Teil des Gehäuses gleichmäßig in den Schrank zu verteilen. Die Rohre sind mit einem Dampfrückführweg ausgestattet, der überschüssigen Dampf und Kondensat zurückerhalten kann, um die Wiederverwendung von Wärmeenergie zu ermöglichen.
Das System überwacht die Temperatur in Echtzeit durch Sensoren und passt den Dampfstrom präzise an, um sicherzustellen, dass die Heiztemperatur den Prozessanforderungen entspricht.
Die Einrichtung befindet sich an der oberen Seite des Schranks und nutzt einen Lüfter, um die Flügel schnell zu rotieren, wodurch eine Dampfringströmung im Schrank erzeugt wird, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Die Einrichtung ist mit der externen kalten Wasserleitung verbunden und nutzt Düsen, die entlang der Innenwand angeordnet sind, um kaltes Wasser gleichmäßig zu sprühen, was eine schnelle Abkühlung der Lebensmittel ermöglicht.